For the next Generation: Wer oder was ist eigentlich Bambule?

In einem kleinen gallischen Dorf, mitten im Herz von ST. Pauli, existierte eine kleine Gruppe von renitenten Bauwagenbewohner*innen. Diese hatte sich über verlassene Vorgärten und abgelegene Seitenstraßen, sogenannte Sackgassen, ausgebreitet. Entgegen aller Senatspläne wollte diese kleine Gruppe Bambulistas, wie sie sich selber nannten, einfach nicht weichen. Als die „dunkle Seite der Macht“ dann mit aller Gewalt zuschlug (um diesen kleinen Haufen zu vertreiben), passierte etwas völlig unerwartetes, bisher nie dagewesenes. Eine Welle der Solidarisierung setzte ein und breitete sich in Windgeschwindigkeit über mehrere Stadtteile und ganz Hamburg, und sogar über die Stadtgrenzen hinaus aus.

„Ich war jeden Tag auf der Straße und wir haben gekämpft“ (Zitat: Demonstrantin)

Auf einmal ging es um mehr als nur einen Bauwagenplatz. Es ging darum, die Regierung zu stürzen. Was dann geschah? 198 Demos / Kundgebungen / Aktionen in 300 Tagen… und am Ende hieß es „Schill ist weg!“

Wollt ihr mehr wissen? Kommt und guckt euch die Ausstellung an und stellt Fragen!